Par Lëtzebuerg Notre-Dame Secteur Nord
Direkt zum Seiteninhalt
Weimerskirch geschichtlech - Weimeschkierch Link

Der Meertesbuer von Weimerskirch
 
Weimerskirch, ehemalige heidnische Kultstätte ist von Martin evangelisiert worden. Heute kann man da einen dem heiligen Missionar geweihten Brunnen sehen.
 
 
Die luxemburgische Tradition deutet an, dass der von Trier zurückkehrende heilige Martin eine durch das Heidentum gewidmete Eiche gefällt hätte. Ein Bezirk der früheren Pfarrgemeinde von Weimerskirch heisst :" Eich ", sicher eine Errinnerung an den heiligen Missionar.
 
 
Die volkstümliche Legende fügt sogar hinzu, dass ein Brunnen, der gegenwärtige Maertesbuer, aus dem Bischofsstab desheiligen Martin entsprungen wäre.
In diesem heidnischen Ort hätte Martin eine Kirche gegründet, um die sich nach und nach eine geschlossene Ortschaft bildete.
Der Ort wird sich dann bis zum Felsen vom Bock ausdehnen, um die Stadt von Luxem burg zu bilden.
Weimerskirch, die älteste Pfarrgemeinde von Luxembu rg - Stadt ist, hat am 15.Dezem ber 1958 einen Stein des Grabmales vom Heiligen Martin erhalten, der in einem der Abtei von Clervaux herkommenden Reliquiensch rein ausgestellt ist.

Dommeldingen geschichtlech - Dommeldingen Link

Dommeldingen Fotos - Link
Beggen  geschichtlech - Beggen Link


Mühlenbach geschichtlech - Mühlenbach  Link


Kirchbierg  geschichtlech - Kirchbierg  Link

Kirchbierg  Fotoen  -  Link





Created with WebSite X5
Zurück zum Seiteninhalt